internieren

internieren
internieren
»in staatlichen Gewahrsam nehmen, in Lagern unterbringen«: Das Verb wurde im 19. Jh. aus gleichbed. frz. interner, eigentlich »(von den Grenzen) in das Innere des Landes bringen«, entlehnt, einer Ableitung von frz. interne »innerlich; innen« (< lat. internus; vgl. intern).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Internieren — (neulat.), ins Innere des Landes oder an einen bestimmten Ort, besonders in eine Festung, verweisen, eine gegen politische Flüchtlinge, auch gegen die auf neutrales Gebiet übergetretenen Truppenteile kriegführender Mächte angewendete Maßregel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Internieren — (neulat.), ins Innere eines Landes oder an einen bestimmten Ort verweisen, bes. bei polit. Flüchtlingen, um ihre Umtriebe an der Grenze zu hindern …   Kleines Konversations-Lexikon

  • internieren — V. (Aufbaustufe) einen politischen Gegner in der Freiheit beschränken Synonyme: festsetzen, inhaftieren Beispiel: Die britischen Staatsangehörigen wurden für die Dauer des Kriegs interniert …   Extremes Deutsch

  • internieren — in·ter·nie·ren; internierte, hat interniert; [Vt] jemanden internieren während eines Krieges o.Ä. jemanden, der nicht am Kampf beteiligt ist, zwingen, in einem Lager zu leben <Flüchtlinge internieren> || hierzu In·ter·nie·rung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • internieren — in|ter|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. in staatlichen Gewahrsam, in Haft nehmen (bes. im Krieg einem feindlichen Staat angehörende Zivilpersonen) 2. isolieren (Kranke) [<frz. interner „internieren“; → intern] * * * in|ter|nie|ren <sw. V.; hat [frz …   Universal-Lexikon

  • internieren — einsperren, einweisen, festsetzen, inhaftieren; (geh.): in Gewahrsam nehmen; (salopp): einbuchten, einbunkern, einkassieren, in ein Lager stecken; (geh. veraltend): gefangen setzen. * * * internieren:⇨einsperren(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • internieren — in|ter|nie|ren 〈V.〉 in staatl. Gewahrsam nehmen; Zivilpersonen eines feindl., Krieg führenden Staates internieren [Etym.: <frz. interner; → intern] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • internieren — in|ter|nie|ren <aus gleichbed. fr. interner zu interne »innerlich«, dies aus lat. internus, vgl. ↑intern>: 1. a) Angehörige eines gegnerischen Staates während des Krieges in staatlichen Gewahrsam nehmen, in Lagern unterbringen; b) jmdn. in… …   Das große Fremdwörterbuch

  • internieren — in|ter|nie|ren <lateinisch> (in staatlichen Gewahrsam, in Haft nehmen; [Kranke] isolieren) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • intern. — internieren EN to intern …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”